Der Jugendhilfeausschuss wird sich u. a. erneut mit der Bedarfsanmeldung des Jugend- und des Kita-Amtes für den Haushalt der kommenden beiden Jahre befassen. Nach einer weiteren Haushaltsklausur der Stadtspitze wird der Entwurf des Haushaltsplans dann am 24.09.2020 in den Stadtrat eingebracht, der dann seine Beratungen und Verhandlungen aufnehmen wird.
Die Tagesordnung im Überblick:
- Kontrolle der Niederschrift vom 20. Mai 2020 und 11. Juni 2020
- Informationen/Fragestunde
- Sachstandsbericht zur Entwicklung der Jugendarbeitslosigkeit
- Konzept zur Beteiligung von Adressatinnen und Adressaten an der Jugendhilfeplanung im Leistungsfeld „Hilfe zur Erziehung, Eingliederungshilfen, Hilfe für junge Volljährige“ gemäß §§ 27 bis 41 SGB VIII
- Vergabe Zuschüsse für bewegliche Sachen des Anlagevermögens und für bauliche Maßnahmen im Jahr 2020 an Träger der freien Jugendhilfe von Kindertageseinrichtungen (I. Förderrunde)
- Aufnahme von zwei Kindertageseinrichtungen in der Marta-Fraenkel-Straße 6 und 8 in 01097 Dresden in den Bedarfsplan Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege 2020/2021 und Betreibung durch den Träger Malwina e. V.
- Community Organizing für Dresden – Stadtteilmanager*innen für alle Stadtbezirke
- Klärung des Verhältnisses von Stadtbezirksförderung und Aufgaben nach dem SGB VIII
- Beauftragung des Unterausschuss Planung
- Budgetvorgaben und Mehrbedarfe
- Fortführung der Förderung von Angeboten der Schulsozialarbeit in 2020 im Rahmen des „Stressszenarios“
- Berichte aus den Unterausschüssen
Die Anträge und Vorlagen finden Sie im Ratsinformationssystem der Stadt Dresden.