
Die mehr als dreistündige Sitzung war geprägt von gleich drei inhaltlichen Schwerpunkten zu den Themen Schulabsentismus, Gesundheitsförderung und Vormundschaftswesen in Dresden.
Continue ReadingBlog von Carsten Schöne

Die mehr als dreistündige Sitzung war geprägt von gleich drei inhaltlichen Schwerpunkten zu den Themen Schulabsentismus, Gesundheitsförderung und Vormundschaftswesen in Dresden.
Continue Reading
Der Jugendhilfeausschuss hat erneut das Verfahren zur Finanzierung von Maßnahmen der Jugendhilfe im Strafverfahren angepasst und der Förderung von Projekten in den Stadtbezirken zugestimmt.
Continue Reading
Der Jugendhilfeausschuss hat über die Förderung für die laufende Haushaltsperiode entschieden und musste auf Grund deutlich reduzierter Budgets schmerzhafte Eingriffe in die Strukturen der Jugendarbeit vornehmen.
Continue Reading
Mittels fraktionsübergreifenden Eilantrag hat der Jugendhilfeausschuss am 08.05.2025 einstimmig die Fortsetzung aller Angebote der Schulsozialarbeit beschlossen.
Continue Reading
Der Jugendhilfeausschuss folgte einer Beschlussvorlage zur Schließung von acht kommunalen Kindertageseinrichtungen nur teilweise. Außerdem wurde der Entwurf des Fachplans für die Kindertagesbetreuung für das kommende Schuljahr vorgestellt.

Der Jugendhilfeausschuss hat den „Planungsbericht für das Leistungsfeld „Hilfe zur Erziehung, Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche, Hilfe für junge Volljährige“ mit einigen Änderungen beschlossen.
Continue Reading
Der Jugendhilfeausschuss hat mit deutlicher Mehrheit den vom Oberbürgermeister vorgelegten Haushaltsentwurf, der umfangreiche Kürzungen im Sozialbereich vorschlägt, abgelehnt.
Continue Reading
Der Jugendhilfeausschuss hat in einer Sondersitzung am 06.02.2025 über die sogenannten Nachanträge zur Förderung von Angeboten der freien Jugendhilfe entschieden.
Continue Reading
Neben der Vorstellung der Haushaltsplanungen für das Jugend- und das Kita-Amt befasste sich der Jugendhilfeausschuss mit einem Eilantrag zur Sicherung der Ferienlager.

In seiner gestrigen Sitzung hat der Stadtrat erste Entscheidungen zur Förderung der freien Wohlfahrtspflege in den Zuständigkeitsbereichen des Sozialamtes sowie des Amtes für Gesundheit und Prävention getroffen.