Der Jugendhilfeausschuss berät am 11.06.2020 abschließend über die “Strategische Planung zur Umsetzung inklusiver Kindertagesbetreuung in der Landeshauptstadt Dresden” sowie über einen Antrag zur Modifizierung der coronabedingten Haushaltssperre.
Blog von Carsten Schöne
Der Jugendhilfeausschuss berät am 11.06.2020 abschließend über die “Strategische Planung zur Umsetzung inklusiver Kindertagesbetreuung in der Landeshauptstadt Dresden” sowie über einen Antrag zur Modifizierung der coronabedingten Haushaltssperre.
Der Jugendhilfeausschuss wird sich u. a. erneut mit der Bedarfsanmeldung des Jugend- und des Kita-Amtes für den Haushalt der kommenden beiden Jahre befassen. Nach einer weiteren Haushaltsklausur der Stadtspitze wird der Entwurf des Haushaltsplans dann am 24.09.2020 in den Stadtrat eingebracht, der dann seine Beratungen und Verhandlungen aufnehmen wird.
Eine Rezension des Buches “Die Ausreißer – der Weg zurück” von Thomas Sonnenburg und Simone Winkelmann
Goldmann Verlag, München; ISBN: 978-3-442-39185-1
Die Fernsehprogramme sind mittlerweile voll von Betroffenheitsformaten, die die Objektive der Kameras möglichst dicht auf das Elend von Menschen mit Benachteiligungen richten. Die Zielstellungen der Doku-Soaps sind nicht eindeutig erkennbar, offenbar lenkt die Darstellung von Einzelschicksalen recht gut von gesellschaftlichen Problemen ab. Dem Einzelnen kann in der Krise geholfen werden: “Schau mal, anderen geht es noch viel schlechter als dir!”. Continue Reading
Der Jugendhilfeausschuss hat in seiner gestrigen Sitzung dem Stadtrat eine Lockerung der Haushaltssperre für den Fördermitteletat der Jugendhilfe empfohlen. Ein Antrag der Fraktion „Die Linke“ sieht derartige Anpassungen für unterschiedlichste Bereiche vor, so auch für Bibliotheken oder Sportvereine.
Der Jugendhilfeausschuss begrüßt die Schaffung eines Waldpädagogischen Zentrums in der Dresdner Heide sowie die Einrichtung von zwei neuen Angeboten der Schulsozialarbeit.
Die Verwaltung hat am 30.04.2020 eine Eilvorlage zur Finanzierung der Jugendhilfe im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie in den Jugendhilfeausschuss eingebracht. Die Vorlage knüpft an den Stadtratsbeschluss vom 23.04.2020 an, der entsprechende Regelungen für die anderen städtischen Förderbereiche getroffen hatte.
Der Stadtrat hat in seiner heutigen Sitzung über die Beschlussvorlage „Hinweise zur Anwendung von Fachförderrichtlinien in der Landeshauptstadt Dresden (FFRL LHD) im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie“ beraten und diese mit nachfolgenden Ergänzungen beschlossen.