
Mehr als 70 Angebote der Schulsozialarbeit und der offenen Kinder-, Jugend- und Familienarbeit stehen vor radikalen Kürzungen
Blog von Carsten Schöne
Mehr als 70 Angebote der Schulsozialarbeit und der offenen Kinder-, Jugend- und Familienarbeit stehen vor radikalen Kürzungen
Wie der Presse in den letzten Wochen mehrfach zu entnehmen war, befindet sich die Landeshauptstadt Dresden in einer schwierigen Haushaltslage. Zwar verfügt Dresden über Rekordeinnahmen aus der Gewerbesteuer, jedoch sind auch die Ausgaben für die eigenen Verwaltungsstrukturen, zusätzliche Aufwendungen bei Investitionsvorhaben sowie für Sozialausgaben erheblich gestiegen.
Continue ReadingIn der konstituierenden Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 19.09.2024 wurde die Stellvertretung für den Vorsitzenden gewählt, die Unterausschüsse gebildet und deren Vorsitz gewählt.
Continue ReadingIn seiner konstituierenden Sitzung wählte der Dresdner Stadtrat am 22.08.2024 den Jugendhilfeausschuss für die Legislaturperiode von 2024 bis 2029. Nachfolgend die gewählten stimmberechtigten Mitglieder.
Continue ReadingDer Jugendhilfeausschuss hat in seiner letzten Sitzung in der zu Ende gehenden Legislaturperiode u. a. den Fachplan für die Kindertagesbetreuung sowie eine personelle Aufstockung des „Treffs im Hochhaus“ in Dresden-Südvorstadt beschlossen.
Der Jugendhilfeausschuss hat mit der Neuregelung der Fachleistungsstunde für die ambulante Jugendhilfe einen seit Jahren andauernden Diskussions- und Entwicklungsprozess abgeschlossen und mit der neuen „Kontaktstunde“ einen Systemwechsel auf den Weg gebracht.
Continue ReadingDie Fortschreibung des Fachplans für Kindertagesbetreuung und Kindertagespflege für das kommende Schuljahr 2024-2025 war Gegenstand der Beratung des Jugendhilfeausschusses.
Continue ReadingDer Jugendhilfeausschuss hat die Beratungen zum Planungsbericht „Frühe Hilfen“ aufgenommen. Im Informationsteil der Sitzung wurde Kritik am Stadtratsbeschluss zur Absenkung der Elternbeiträge in Kitas laut.
Der Dresdner Jugendhilfeausschuss hat einstimmig dem Entwicklungskonzept für Skateanlagen in der Landeshauptstadt Dresden und mehrheitlich einem Antrag zur Legalisierung von Jugendpartys zugestimmt.
Der Jugendhilfeausschuss hat in seiner ersten Sitzung des neuen Jahres Änderungen in der Elternbeitragssatzung für die Kindertagesbetreuung seine Zustimmung gegeben.