Das Jugendamt hat am 30.11.2023 die Beschlussvorlage zur Förderung von Angeboten freier Träger der Jugendhilfe im kommenden Jahr vorgestellt, die nach den Beratungen in den Unterausschüssen in einer Sondersitzung am 19.12.2023 zur Beschlussfassung vorliegen soll.
Am 30.11.2023 findet die nächste Sitzung des Jugendhilfeausschusses statt, in der u. a. Beschlussvorlagen zur überplanmäßigen Mittelbereitstellung im Bereich der Kindertagesbetreuung sowie zur naturkundlichen Jugendbildung zu beraten sind.
Die Sitzung findet 18.00 Uhr im Plenarsaal des Dresdner Rathauses statt.
Kostensteigerungen, eine deutliche Erhöhung der Fallzahlen sowie komplexere Hilfebedarfe führen auch in diesem Jahr zu einem finanziellen Mehrbedarf in den Erziehungshilfen. Der Jugendhilfeausschuss hat hierzu einer Beschlussvorlage mit Änderungen und Ergänzungen mehrheitlich seine Zustimmung gegeben.
Der Jugendhilfeausschuss befürwortet mehrheitlich die temporäre Einrichtung von Spielstraßen möglichst unter Verzicht auf die üblichen Sondernutzungsgebühren. Auf Antrag der Dissidentenfraktion soll der Oberbürgermeister eine entsprechende Satzungsänderung vornehmen und dem Stadtrat vorlegen.
In einer Sondersitzung hat der Jugendhilfeausschuss der Fortschreibung des „Regionalen Gesamtkonzeptes Schulsozialarbeit“ seine Zustimmung verweigert und das Papier zur Überarbeitung an die Verwaltung zurückverwiesen.
Mittels einer Anhörung von Expert*innen befasste sich der Jugendhilfeausschuss mit dem Themenkomplex der Kinderarmut. Hintergrund des Antrages der Linksfraktion war eine Sensibilisierung für das Thema mit dem Ziel, Armutsaspekte stärker in jugendhilfeplanerischen Prozessen zu berücksichtigen.
Der Jugendhilfeausschuss hat in seiner Sitzung am 25.05.2023 die anteilige Finanzierung des Careleaver-Zentrums Dresden beschlossen und somit dessen Fortbestand gesichert.
Auf Antrag von Mitgliedern des Jugendhilfeausschusses kann die Arbeit des von der Schließung bedrohten Jugend-Öko-Hauses im Großen Garten vorerst fortgesetzt werden.
Der Jugendhilfeausschuss hat in seiner Sitzung am 30. März 2023 die bislang umfangreichste Förderung für Angebote der Kinder-, Jugend- und Familienarbeit sowie der Schul- und Jugendsozialarbeit beschlossen.