
Der Jugendhilfeausschuss hat in seiner Sitzung am 30. März 2023 die bislang umfangreichste Förderung für Angebote der Kinder-, Jugend- und Familienarbeit sowie der Schul- und Jugendsozialarbeit beschlossen.
Blog von Carsten Schöne
Der Jugendhilfeausschuss hat in seiner Sitzung am 30. März 2023 die bislang umfangreichste Förderung für Angebote der Kinder-, Jugend- und Familienarbeit sowie der Schul- und Jugendsozialarbeit beschlossen.
In der kommenden Sitzung am 30.03.2023 befasst sich der Jugendhilfeausschuss mit der Förderung von Angeboten freier Träger der Jugendhilfe sowie u. a. mit dem Planungsbericht für die arbeitsweltbezogene Jugendsozialarbeit. Der Kita-Bedarfsplan für das kommende Schuljahr wird in 1. Lesung vorgestellt.
Continue ReadingDer Jugendhilfeausschuss bestätigte am 9.3. mehrere Planungsberichte aus verschiedenen Stadträumen und erhielt Informationen zur aktuellen Situation im Jugendökohaus Dresden.
Continue ReadingDer Jugendhilfeausschuss hat am 12.01.2023 die Förderung von Baumaßnahmen in Einrichtungen freier Träger mit einem Volumen von etwa 230.000 Euro beschlossen.
Der Stadtrat hat am 15.12.2022 die Haushaltsplanung für die Jahre 2023 und 2024 mit deutlichen Nachbesserungen für die soziale Infrastruktur verabschiedet.
Continue ReadingDer Jugendhilfeausschuss hat dem Stadtrat eine deutliche Aufstockung der Budgets für die Jugendhilfe und die Kindertagesbetreuung empfohlen.
Dem Jugendhilfeausschuss lag die „Fortschreibung der Dresdner Bildungsstrategie“ zur Beratung vor, in seiner Beschlussempfehlung an den Stadtrat werden Ergänzungen zur Umsetzung der Strategie vorgeschlagen.
Mit der Vorstellung der Haushaltsplanungen für die Jugendhilfe und die Kindertagesbetreuung wurde am 22.09.2022 die insgesamt drei Beratungen umfassende Haushaltsdiskussion im Jugendhilfeausschuss eröffnet. Die Planung des Oberbürgermeisters weist deutliche Defizite auf.
Continue ReadingDer Beschluss des Jugendhilfeausschusses zu den Haushaltsbedarfen für die Jugendhilfe im kommenden Doppelhaushalt darf als kommunalpolitische Premiere eingeordnet werden, denn erstmals kann die Verwaltung mit politisch bestätigten Finanzbedarfen in die zunächst internen Haushaltsverhandlungen einsteigen.
Der Jugendhilfeausschuss hat die Fortschreibung des Fachplans Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege für das Schuljahr 2022/2023 beschlossen, die nun abschließend noch vom Stadtrat behandelt wird.