In seiner gestrigen Sitzung hat der Stadtrat erste Entscheidungen zur Förderung der freien Wohlfahrtspflege in den Zuständigkeitsbereichen des Sozialamtes sowie des Amtes für Gesundheit und Prävention getroffen.
Blog von Carsten Schöne
In seiner gestrigen Sitzung hat der Stadtrat erste Entscheidungen zur Förderung der freien Wohlfahrtspflege in den Zuständigkeitsbereichen des Sozialamtes sowie des Amtes für Gesundheit und Prävention getroffen.
Der Jugendhilfeausschuss hat sich am 28.11.2024 abschließend mit der Beschlussvorlage zu vorläufigen Zuwendungen für Angebote freier Träger der Jugendhilfe befasst und hierzu einen mehrheitlichen Beschluss gefasst.
Mehr als 70 Angebote der Schulsozialarbeit und der offenen Kinder-, Jugend- und Familienarbeit stehen vor radikalen Kürzungen
Wie der Presse in den letzten Wochen mehrfach zu entnehmen war, befindet sich die Landeshauptstadt Dresden in einer schwierigen Haushaltslage. Zwar verfügt Dresden über Rekordeinnahmen aus der Gewerbesteuer, jedoch sind auch die Ausgaben für die eigenen Verwaltungsstrukturen, zusätzliche Aufwendungen bei Investitionsvorhaben sowie für Sozialausgaben erheblich gestiegen.
Continue ReadingMit dem Beschluss des Stadtrates zur Haushaltsplanung für 2021 und 2022 wurde die Verwaltung zur Ermittlung von Einsparungspotenzialen beauftragt, die Vorschläge treffen den Geschäftsbereich Bildung und Jugend in besonderer Weise, von den insgesamt 77 Millionen Euro Einsparungen sollen 50 Millionen auf diesen Bereich entfallen. Dies betrifft vor allem notwendige Investitionen in Schulen und Kindertageseinrichtungen. In seinem Beschluss stellt der Jugendhilfeausschuss fest, dass die massiven Einsparungen im investiven Bereich bereits geplante Verbesserungen in Kinder- und Jugendeinrichtungen deutlich verzögert umgesetzt werden können und dass die vorgesehenen Kürzungen im Bereich der Hilfen zur Erziehung die Deckung bereits erkennbarer Bedarfe gefährdet.
Continue Reading