Der Jugendhilfeausschuss hat sich am 28.11.2024 abschließend mit der Beschlussvorlage zu vorläufigen Zuwendungen für Angebote freier Träger der Jugendhilfe befasst und hierzu einen mehrheitlichen Beschluss gefasst.
Blog von Carsten Schöne
Der Jugendhilfeausschuss hat sich am 28.11.2024 abschließend mit der Beschlussvorlage zu vorläufigen Zuwendungen für Angebote freier Träger der Jugendhilfe befasst und hierzu einen mehrheitlichen Beschluss gefasst.
Offenbar habe ich das Glück, in einem sozialen Innovationsraum tätig sein zu dürfen, die Landeshauptstadt Dresden verfügt in unterschiedlichen Handlungsfeldern der Sozialarbeit über innovative und weitsichtige Ideen und Projekte, die der Weiterentwicklung der sozialen Infrastruktur Dresdens dienen. Doch dieser Raum ist derzeit gefährdet, wie noch nie.
Die in 1. Lesung durch die Verwaltung eingebrachte Beschlussvorlage zur „Förderung freier Träger in 2025 – vorläufige Zuwendungen“ stieß im Jugendhilfeausschuss auf erhebliche Kritik.
Der Jugendhilfeausschuss hat in seiner letzten Sitzung in der zu Ende gehenden Legislaturperiode u. a. den Fachplan für die Kindertagesbetreuung sowie eine personelle Aufstockung des „Treffs im Hochhaus“ in Dresden-Südvorstadt beschlossen.
Der Jugendhilfeausschuss hat mit der Neuregelung der Fachleistungsstunde für die ambulante Jugendhilfe einen seit Jahren andauernden Diskussions- und Entwicklungsprozess abgeschlossen und mit der neuen „Kontaktstunde“ einen Systemwechsel auf den Weg gebracht.
Continue ReadingDie Fortschreibung des Fachplans für Kindertagesbetreuung und Kindertagespflege für das kommende Schuljahr 2024-2025 war Gegenstand der Beratung des Jugendhilfeausschusses.
Continue ReadingDer Jugendhilfeausschuss hat die Beratungen zum Planungsbericht „Frühe Hilfen“ aufgenommen. Im Informationsteil der Sitzung wurde Kritik am Stadtratsbeschluss zur Absenkung der Elternbeiträge in Kitas laut.
Der Dresdner Jugendhilfeausschuss hat einstimmig dem Entwicklungskonzept für Skateanlagen in der Landeshauptstadt Dresden und mehrheitlich einem Antrag zur Legalisierung von Jugendpartys zugestimmt.
Das Jugendamt hat am 30.11.2023 die Beschlussvorlage zur Förderung von Angeboten freier Träger der Jugendhilfe im kommenden Jahr vorgestellt, die nach den Beratungen in den Unterausschüssen in einer Sondersitzung am 19.12.2023 zur Beschlussfassung vorliegen soll.
Kostensteigerungen, eine deutliche Erhöhung der Fallzahlen sowie komplexere Hilfebedarfe führen auch in diesem Jahr zu einem finanziellen Mehrbedarf in den Erziehungshilfen. Der Jugendhilfeausschuss hat hierzu einer Beschlussvorlage mit Änderungen und Ergänzungen mehrheitlich seine Zustimmung gegeben.