Die Fortschreibung des Fachplans für Kindertagesbetreuung und Kindertagespflege für das kommende Schuljahr 2024-2025 war Gegenstand der Beratung des Jugendhilfeausschusses.
Continue ReadingBlog von Carsten Schöne
Die Fortschreibung des Fachplans für Kindertagesbetreuung und Kindertagespflege für das kommende Schuljahr 2024-2025 war Gegenstand der Beratung des Jugendhilfeausschusses.
Continue ReadingDem Jugendhilfeausschuss wurden gestern die Ergebnisse einer Evaluation des Projektes „KiNET Netzwerk für Frühprävention, Sozialisation und Familie“ vorgestellt und damit Impulse für eine sozialräumlich orientierte Jugendhilfe gegeben. Der Ausschuss beschloss außerdem u. a. die Fortschreibung des Kita-Fachplanes sowie die Förderung investiver Maßnahmen in Kindertageseinrichtungen.
Der Jugendhilfeausschuss beschließt die Förderung von Angeboten der Kinder-, Jugend- und Familienarbeit in freier Trägerschaft mit einem Gesamvolumen von 48 Millionen Euro für die Jahre 2021 und 2022.
Die Verwaltung hat in der Jugendhilfeausschusssitzung am 01.10.2020 noch nicht zur Aufklärung der Differenzen in der Haushaltsplanung für die Jugendhilfe beigetragen, so dass die Unklarheiten vorerst bestehen bleiben.
Der Jugendhilfeausschuss hat sich am 10.09.2020 mit der Haushaltsplanung für die Jugendhilfe befasst und sich mehrheitlich zur erforderlichen Ausstattung von Jugend- und Kita-Amt positioniert.