Der Jugendhilfeausschuss hat sich am 10.09.2020 mit der Haushaltsplanung für die Jugendhilfe befasst und sich mehrheitlich zur erforderlichen Ausstattung von Jugend- und Kita-Amt positioniert.
Blog von Carsten Schöne
Der Jugendhilfeausschuss hat sich am 10.09.2020 mit der Haushaltsplanung für die Jugendhilfe befasst und sich mehrheitlich zur erforderlichen Ausstattung von Jugend- und Kita-Amt positioniert.
Der Jugendhilfeausschuss begrüßt die Schaffung eines Waldpädagogischen Zentrums in der Dresdner Heide sowie die Einrichtung von zwei neuen Angeboten der Schulsozialarbeit.
Die Verwaltung hat am 30.04.2020 eine Eilvorlage zur Finanzierung der Jugendhilfe im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie in den Jugendhilfeausschuss eingebracht. Die Vorlage knüpft an den Stadtratsbeschluss vom 23.04.2020 an, der entsprechende Regelungen für die anderen städtischen Förderbereiche getroffen hatte.
In gemeinsamer Sitzung des Jugendhilfeausschusses und des Bildungsausschusses wurde am 28.11.2019 über die Elternbeitragssatzung abgestimmt und eine Erhöhung der Elternbeiträge für die Kindertagesbetreuung vorerst abgelehnt. Continue Reading
In erster Lesung wurde durch die Verwaltung des Jugendamtes die Vorlage zur Fortschreibung des „Regionalen Gesamtkonzeptes für die Schulsozialarbeit“ eingebracht. Die Fortschreibung war bei Verabschiedung des Konzeptes im Mai 2017 beauftragt worden und soll Anpassungen in der fachlich-inhaltlichen Orientierung sowie in der Verfahren zur Auswahl von Schulstandorten sowie der Träger der Angebote ermöglichen.
In der letzten Sitzung des Jugendhilfeausschusses in der zu Ende gehenden Legislaturperiode wurde der langjährige Jugendamtsleiter, Claus Lippmann, in den Ruhestand verabschiedet. Der stellvertretende Ausschussvorsitzende, Jan Güldemann, bedankte sich für die Arbeit Lippmanns in den zurückliegenden 24 Jahren, die nach dem Aufbau der Jugendhilfestrukturen in den 1990er Jahren dann von einer Qualifizierung der Jugendhilfelandschaft geprägt waren. Auch wenn es schwierige Phases gegeben habe, so sei insbesondere in den zurückliegenden zehn Jahren eine Stabilisierung und ein Ausbau insbesondere der Angebote der offenen Kinder- und Jugendarbeit gelungen, so Güldemann. Den Dankesworten schloss sich auch Bildungsbürgermeister Hartmut Vorjohann an, der gleichzeitig Sylvia Lemm als kommissarische Leiterin der Verwaltung des Jugendamtes vorstellte. Sie wird bis zur Neubesetzung der bereits ausgeschriebenen Stelle die Amtsleitung übernehmen. Stellvertretend für die freien Träger der Jugendhilfe im Jugendhilfeausschuss bedankte sich Carsten Schöne für die Zusammenarbeit mit Claus Lippmann. Continue Reading
Mehr als eine Stunde standen in der 64. Sitzung des Jugendhilfeausschusses für inhaltliche Berichterstattung und Austausch zur Verfügung. Neben der Vorstellung der „LOUISE – Haus für Kinder, Jugendliche und Familien“ wurde die angespannte Fachkräftesituation in Dresden erörtert. Continue Reading