Der Jugendhilfeausschuss begrüßt die Schaffung eines Waldpädagogischen Zentrums in der Dresdner Heide sowie die Einrichtung von zwei neuen Angeboten der Schulsozialarbeit.
Blog von Carsten Schöne
Der Jugendhilfeausschuss begrüßt die Schaffung eines Waldpädagogischen Zentrums in der Dresdner Heide sowie die Einrichtung von zwei neuen Angeboten der Schulsozialarbeit.
Die Verwaltung des Jugendamtes hat dem Jugendhilfeausschuss am 06.02.2020 weitere Planungsberichte aus mehreren Stadträumen zur Beratung und Beschlussfassung übergeben. Continue Reading
Der Jugendhilfeausschuss hat gestern die Fortschreibung des „Regionalen Gesamtkonzeptes für die Schulsozialarbeit“ beschlossen und dem Stadtrat eine Empfehlung zur neuzufassenden Rahmenrichtlinie der Landeshauptstadt gegeben. Continue Reading
In gemeinsamer Sitzung des Jugendhilfeausschusses und des Bildungsausschusses wurde am 28.11.2019 über die Elternbeitragssatzung abgestimmt und eine Erhöhung der Elternbeiträge für die Kindertagesbetreuung vorerst abgelehnt. Continue Reading
Eingangs der Ausschusssitzung erfolgte eine kurze Information zum gewalttätigen Angriff eines Angeklagten vor Gericht auf Jugendamtsleiter Claus Lippmann, der als Zeuge geladen war. Hintergrund des Verfahrens sind Vorwürfe der Nötigung durch den Angeklagten gegenüber Beschäftigten des Jugendamtes. Richter Roland Wirlitsch bestätigte und verurteilte den Vorfall, der sich im Gerichtsgebäude zugetragen hatte. Continue Reading
Mit der Beratung zum Doppelhaushalt 2019-2020 hat der Jugendhilfeausschuss dem Stadtrat eine Erhöhung des Budgets zu Förderung freier Träger der Jugendhilfe in Höhe von 1,3 Mio Euro pro Jahr empfohlen. Continue Reading
Für weitere 13 Dresdner Schulstandorte hat der Jugendhilfeausschuss am 27.09.2018 die Einrichtung von Angeboten der Schulsozialarbeit beschlossen. Darüber hinaus erhalten zwei Angebote im Rahmen des so genannten „Stressszenarios“ eine bedarfsabhängige Aufstockung der Personalausstattung, in einer Schule wird die Personalausstattung entsprechend den Kriterien zur Personalbemessung angepasst. Continue Reading
In der Jugendhilfeausschusssitzung am 06.09.2018 wurde das so genannte „Familienklassenzimmer“ zum Gegenstand einer heftigen Diskussion.
Der Jugendhilfeausschuss hat am 06.09.2018 über zahlreiche Vorlagen und Anträge zu befinden, zu denen u. a. die Straßenschule der Treberhilfe, neue Standorte für die Schulsozialarbeit, investive Zuschüsse an freie Träger und die Einführung eines Anmelde- und Vermittlungssystems für die Kindertagesbetreuung gehören. Beim Anmelde- und Vermittlungssystem handelt es sich bereits um den 2. Versuch der Etablierung eines solchen softwaregetützten Systems, der 1. Versuch scheiterte bereits vor vier Jahren mit einer Fehlinvestition, was nun im 2. Anlauf vermieden werden soll.
Die Beratung des Jugendhilfeausschusses findet am Donnerstag, 06.09.2018 ab 18.00 Uhr in öffentlicher Sitzung im Festsaal des Dresdner Stadtmuseums, Wilsdruffer Str. 2, 01067 Dresden, statt.
Einen persönlichen Rückblick auf die Ausschusssitzung lesen Sie ab 17.08.2018 hier.
Der Jugendhilfeausschuss hat sich einmal mehr mit den Angeboten der Schulsozialarbeit sowie mit dem Projekt Straßenschule befasst. Continue Reading