
Der Jugendhilfeausschuss hat am 12.01.2023 die Förderung von Baumaßnahmen in Einrichtungen freier Träger mit einem Volumen von etwa 230.000 Euro beschlossen.
Blog von Carsten Schöne
Der Jugendhilfeausschuss hat am 12.01.2023 die Förderung von Baumaßnahmen in Einrichtungen freier Träger mit einem Volumen von etwa 230.000 Euro beschlossen.
Der Jugendhilfeausschuss hat dem Stadtrat eine deutliche Aufstockung der Budgets für die Jugendhilfe und die Kindertagesbetreuung empfohlen.
Der Jugendhilfeausschuss hat am 02.12.2021 einem Eilantrag einstimmig zugestimmt, der eine Verlängerung der Reglungen zur Anpassung der Elternbeiträge in Kitas vorsieht, wenn die Einrichtungen pandemiebedingte Öffnungszeiteneinschränkungen vornehmen müssen. Der Beschluss zur Verlängerung war notwendig, weil die bestehende Regelung am 31.12.2021 endet und sich die Inzidenzwerte in Dresden auf einem dramatischen Höchststand befinden, die weitere Einschränkungen in Kindertageseinrichtungen nach sich ziehen.
Der Jugendhilfeausschuss hat sich am 10.09.2020 mit der Haushaltsplanung für die Jugendhilfe befasst und sich mehrheitlich zur erforderlichen Ausstattung von Jugend- und Kita-Amt positioniert.
In erster Lesung wurde gestern die Beschlussvorlage zur Förderung der freien Träger der Jugendhilfe beraten. Während die Verwaltung das zur Verfügung stehende Budget von knapp 44 Millionen Euro für den aktuellen Doppelhaushalt würdigte, kritisierten Ausschussmitglieder die Planung der Verwaltung, die für eine Bestandssicherung nicht ausreichend ist.
Für die Belange von Kindern und Jugendlichen wird sich voraussichtlich ab dem Sommer wieder eine Kinderbeauftragte engagieren. Nachdem der Jugendhilfeausschuss die Wiederbesetzung der Stelle gefordert hatte, konnte eine geeignete Bewerberin gefunden werden. In nichtöffentlicher Beratung gab der Jugendhilfeausschuss der Vorlage des Oberbürgermeisters heute einstimmig seine Zustimmung. Continue Reading
Nach einigen Monaten der Ungewissheit hat das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) heute (17.03.17) nun doch einen Entwurf für die Novellierung des Sozialgesetzbuches Nr. 8 (SGB VIII – Kinder und Jugendhilfe) vorgelegt. Continue Reading
Der Jugendhilfeausschuss befasste sich am 09.03.2017 mit der Förderung von Angeboten der Kinder-, Jugend- und Familienarbeit und hat das vom Stadtrat bereitgestellte Budget im Umfang von 35,8 Millionen Euro zweckentsprechend untersetzt. In seinen einführenden Worten zur Beschlussvorlage würdigte Jugendamtsleiter Claus Lippmann die konstruktive Arbeit des Unterausschusses Förderung, der nur in vergleichsweise geringem Umfang an der Verwaltungsvorlage vorgenommen hatte, was für eine gute Qualität der Vorlage spräche. Unterausschussvorsitzende Anett Dahl bedankte sich ihrerseits für die gute Zusammenarbeit mit der Verwaltung und schloss sich Lippmanns Einschätzung an. Continue Reading