
Der Jugendhilfeausschuss hat über die Förderung für die laufende Haushaltsperiode entschieden und musste auf Grund deutlich reduzierter Budgets schmerzhafte Eingriffe in die Strukturen der Jugendarbeit vornehmen.
Continue ReadingBlog von Carsten Schöne
Der Jugendhilfeausschuss hat über die Förderung für die laufende Haushaltsperiode entschieden und musste auf Grund deutlich reduzierter Budgets schmerzhafte Eingriffe in die Strukturen der Jugendarbeit vornehmen.
Continue ReadingDer Jugendhilfeausschuss befasst sich am 05.06.2025 u. a. mit der Förderung von Angeboten freier Träger der Jugendhilfe im Bereich der Kinder-, Jugend- und Familienarbeit. Dabei muss der Ausschuss über weitere schmerzhafte Eingriffe in die Angebotsstruktur entscheiden, da das vom Stadtrat bereitgestellte Budget, anders als häufig kommuniziert, nicht ansatzweise für einen Bestandserhalt ausreichend ist. Lediglich die Angebote der Schulsozialarbeit haben eine bestandssichernde Perspektive, für die übrigen Angebote fehlen im Doppelhaushalt mehr als 10 Millionen Euro, was einem Stellenabbau im Umfang von 46 so genannten Vollzeitäquivalenten entspricht. Es ist zu konstatieren, dass die Beschlussvorlage der Verwaltung dem Jugendhilfeausschuss kaum Entscheidungsspielräume lässt.
Die Sitzung findet 18.00 Uhr erstmals im Neuen Rathaus, Festsaal, Rathausplatz, 01067 Dresden, statt.
Meinen Bericht aus der Sitzung finden Sie hier ab 06.06.2025.
Continue ReadingMittels fraktionsübergreifenden Eilantrag hat der Jugendhilfeausschuss am 08.05.2025 einstimmig die Fortsetzung aller Angebote der Schulsozialarbeit beschlossen.
Continue ReadingDie in 1. Lesung durch die Verwaltung eingebrachte Beschlussvorlage zur „Förderung freier Träger in 2025 – vorläufige Zuwendungen“ stieß im Jugendhilfeausschuss auf erhebliche Kritik.
Mehr als 70 Angebote der Schulsozialarbeit und der offenen Kinder-, Jugend- und Familienarbeit stehen vor radikalen Kürzungen
In einer Sondersitzung hat der Jugendhilfeausschuss die Förderung von Angeboten freier Träger der Jugendhilfe im Jahr 2024 beschlossen.
In einer Sondersitzung hat der Jugendhilfeausschuss der Fortschreibung des „Regionalen Gesamtkonzeptes Schulsozialarbeit“ seine Zustimmung verweigert und das Papier zur Überarbeitung an die Verwaltung zurückverwiesen.
Continue ReadingMittels einer Anhörung von Expert*innen befasste sich der Jugendhilfeausschuss mit dem Themenkomplex der Kinderarmut. Hintergrund des Antrages der Linksfraktion war eine Sensibilisierung für das Thema mit dem Ziel, Armutsaspekte stärker in jugendhilfeplanerischen Prozessen zu berücksichtigen.
Der Jugendhilfeausschuss hat in seiner Sitzung am 30. März 2023 die bislang umfangreichste Förderung für Angebote der Kinder-, Jugend- und Familienarbeit sowie der Schul- und Jugendsozialarbeit beschlossen.
Der Jugendhilfeausschuss hat am 12.01.2023 die Förderung von Baumaßnahmen in Einrichtungen freier Träger mit einem Volumen von etwa 230.000 Euro beschlossen.