
Der Jugendhilfeausschuss hat in seiner Sitzung am 30. März 2023 die bislang umfangreichste Förderung für Angebote der Kinder-, Jugend- und Familienarbeit sowie der Schul- und Jugendsozialarbeit beschlossen.
Blog von Carsten Schöne
Der Jugendhilfeausschuss hat in seiner Sitzung am 30. März 2023 die bislang umfangreichste Förderung für Angebote der Kinder-, Jugend- und Familienarbeit sowie der Schul- und Jugendsozialarbeit beschlossen.
Der Jugendhilfeausschuss bestätigte am 9.3. mehrere Planungsberichte aus verschiedenen Stadträumen und erhielt Informationen zur aktuellen Situation im Jugendökohaus Dresden.
Continue ReadingDer Jugendhilfeausschuss hat am 12.01.2023 die Förderung von Baumaßnahmen in Einrichtungen freier Träger mit einem Volumen von etwa 230.000 Euro beschlossen.
Der Stadtrat hat am 15.12.2022 die Haushaltsplanung für die Jahre 2023 und 2024 mit deutlichen Nachbesserungen für die soziale Infrastruktur verabschiedet.
Continue ReadingDer Jugendhilfeausschuss hat dem Stadtrat eine deutliche Aufstockung der Budgets für die Jugendhilfe und die Kindertagesbetreuung empfohlen.
Dem Jugendhilfeausschuss lag die „Fortschreibung der Dresdner Bildungsstrategie“ zur Beratung vor, in seiner Beschlussempfehlung an den Stadtrat werden Ergänzungen zur Umsetzung der Strategie vorgeschlagen.
Der Jugendhilfeausschuss hat die Fortschreibung des Fachplans Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege für das Schuljahr 2022/2023 beschlossen, die nun abschließend noch vom Stadtrat behandelt wird.
In der Sitzung des Dresdner Jugendhilfeausschusses hat das Jugendamt umfassende Informationen zur Unterbringung und Betreuung von Geflüchteten aus der Ukraine gegeben. Wie die kommissarische Jugendamtsleiterin Sylvia Lemm darlegte, stehe einer großen Bereitschaft zur Unterstützung der Dresdner Jugendhilfe ein enormer struktureller und rechtlicher Klärungsbedarf gegenüber.
Nach einem Beschluss des Jugendhilfeausschusses werden die Steigerungen der Elternbeiträge für die Kindertagesbetreuung mit etwa 6,00 Euro monatlich deutlich geringer ausfallen als bislang geplant.
Der Jugendhilfeausschuss hat am 02.12.2021 einem Eilantrag einstimmig zugestimmt, der eine Verlängerung der Reglungen zur Anpassung der Elternbeiträge in Kitas vorsieht, wenn die Einrichtungen pandemiebedingte Öffnungszeiteneinschränkungen vornehmen müssen. Der Beschluss zur Verlängerung war notwendig, weil die bestehende Regelung am 31.12.2021 endet und sich die Inzidenzwerte in Dresden auf einem dramatischen Höchststand befinden, die weitere Einschränkungen in Kindertageseinrichtungen nach sich ziehen.