Der Jugendhilfeausschuss hat die Beratungen zum Planungsbericht „Frühe Hilfen“ aufgenommen. Im Informationsteil der Sitzung wurde Kritik am Stadtratsbeschluss zur Absenkung der Elternbeiträge in Kitas laut.
Blog von Carsten Schöne
Der Jugendhilfeausschuss hat die Beratungen zum Planungsbericht „Frühe Hilfen“ aufgenommen. Im Informationsteil der Sitzung wurde Kritik am Stadtratsbeschluss zur Absenkung der Elternbeiträge in Kitas laut.
Der Dresdner Jugendhilfeausschuss hat einstimmig dem Entwicklungskonzept für Skateanlagen in der Landeshauptstadt Dresden und mehrheitlich einem Antrag zur Legalisierung von Jugendpartys zugestimmt.
Der Jugendhilfeausschuss hat in seiner ersten Sitzung des neuen Jahres Änderungen in der Elternbeitragssatzung für die Kindertagesbetreuung seine Zustimmung gegeben.
In einer Sondersitzung hat der Jugendhilfeausschuss die Förderung von Angeboten freier Träger der Jugendhilfe im Jahr 2024 beschlossen.
Das Jugendamt hat am 30.11.2023 die Beschlussvorlage zur Förderung von Angeboten freier Träger der Jugendhilfe im kommenden Jahr vorgestellt, die nach den Beratungen in den Unterausschüssen in einer Sondersitzung am 19.12.2023 zur Beschlussfassung vorliegen soll.
Der Jugendhilfeausschuss hat in seiner Sitzung am 14.09.2023 in erster Lesung eine Vorlage zur Zukunft naturkundlicher Jugendbildung beraten.
Continue ReadingDer Jugendhilfeausschuss befürwortet mehrheitlich die temporäre Einrichtung von Spielstraßen möglichst unter Verzicht auf die üblichen Sondernutzungsgebühren. Auf Antrag der Dissidentenfraktion soll der Oberbürgermeister eine entsprechende Satzungsänderung vornehmen und dem Stadtrat vorlegen.
In einer Sondersitzung hat der Jugendhilfeausschuss der Fortschreibung des „Regionalen Gesamtkonzeptes Schulsozialarbeit“ seine Zustimmung verweigert und das Papier zur Überarbeitung an die Verwaltung zurückverwiesen.
Continue ReadingMittels einer Anhörung von Expert*innen befasste sich der Jugendhilfeausschuss mit dem Themenkomplex der Kinderarmut. Hintergrund des Antrages der Linksfraktion war eine Sensibilisierung für das Thema mit dem Ziel, Armutsaspekte stärker in jugendhilfeplanerischen Prozessen zu berücksichtigen.
Der Jugendhilfeausschuss hat in seiner Sitzung am 25.05.2023 die anteilige Finanzierung des Careleaver-Zentrums Dresden beschlossen und somit dessen Fortbestand gesichert.